Die Venezianische Messe 2022 vom 09. bis 11. September war diesmal ein ganz besonderes Erlebnis. Denn diesmal, bei meiner 8. Teilnahme, gab es vorab am Montag einen halbseitigen Bericht in der Stuttgarter Zeitung über mich und meine Kostümgeschichte und am Montag nach der Messe einen Fernsehbericht, in welchem Regina und ich in unserer Vorbereitung zu Hause gezeigt werden und dann am Samstag auf dem Ludwigsburger Marktplatz. Alles war etwas anstrengend, da ich zeitgleich auch noch eine Ausstellung in Düsseldorf hatte mit einer Vernissage am Freitag, den 09.09. bei der ich auch kostümiert auftrat, aber in einer anderen, künstlerischen Mission. Da ich in der Ausstellung „Macht des Mythos“ eine Arbeit über Andy Warhol ausstellte, habe ich mich passen zum Werk als Andy Warhol verkleidet.
Die Filmarbeiten am Samstag begannen dann nachmittags bei Regina zu Hause gemeinsam mit einem dreiköpfigen Fernsehteam. Gefilmt wurde das Richten der Frisur, das Schminken und Ankleiden. Danach trennten wir uns wieder nach einer Stunde und trafen uns dann erst um 18 Uhr auf dem Ludwigsburger Marktplatz wieder. Mit dem Wetter hatten wir wahnsinnig Glück, da es kurz zuvor einen gewaltigen Regenschauer gegeben hatte. Ähnlich wie am Tag zuvor, als es während der Prozession vom Schloss zum Marktplatz plötzlich aus Kübeln gegossen hat. Am Ende ist ein sehr hübsches Filmchen dabei herausgekommen. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere selbst inszenierte Choreographie um 21 Uhr auf dem Balkon vor der evangelischen Kirche beim sogenannten Defilee. Zwei Soldaten der „Herzoglichen Garde“ (Regina und ich sind in dieser Gruppe Mitglieder in Rokokokostümen) haben uns hierbei flankiert und „beschützt“, was natürlich etwas ganz besonderes war. Ein Blumengeschenk und ein versteckter Kuss waren dann der Abschluss mit großem Applaus des Publikums. Schaut euch doch den Film in der Mediathek des SWR an!
Das wegen den Dreharbeiten verpasste Picknick am Samstag holten wir dann am Sonntag nachmittags nach, bei wesentlich schönerem Wetter.